Temperatursensoren
Platin
Die IST AG Platin-RTD-Temperatursensoren werden mit hochwertigsten Materialien entwickelt und decken einen Temperaturbereich von -200 °C bis +1000 °C ab. Die Dünnschicht-RTD-Platin-Temperatursensoren funktionieren auch unter härtesten Bedingungen, wobei sie minimale Drift aufweisen. Der Aufbau ist extrem robust. Dank der kleinen Abmessungen können die Sensoren in unterschiedlichen Gehäusen angeboten werden. Unsere Platin-Temperatursensoren sind standardmässig mit einem Temperaturkoeffizient von 3850 ppm/K und in den nach der IEC 60751 Norm anerkannten Toleranzklassen erhältlich.
Wir liefern Ihnen eine grosse Bandbreite an Pt Temperatursensoren - und dies innerhalb kürzester Zeit! Viele unserer Standardsensoren sind ab Lager verfügbar - ansonsten beträgt die Lieferzeit ca. 6 Wochen.
Als Partner mit jahrelanger Erfahrung unterstützt die IST AG ihre Kunden in den Bereichen Technologieentwicklung und Beratung auch bei der Erarbeitung von kundenspezifischen Lösungen. Bei Bedarf und nach Absprachen bieten wir Ihnen kundenspezifische RTD-Platinsensoren, welche z.B. bezüglich Temperaturkoeffizient, Nennwiderstand, Abmessungen, Gehäuse oder Anschlussdrähte individuell angepasst werden. Als Teil unseres Services bieten wir Ihnen auch Support bei der Sensor-Implementation an – auf diese Weise gewährleisten wir die bestmögliche Umsetzung Ihrer spezifischen Applikation.
Nickel
Die IST AG bietet Nickel-RTD-Temperatursensoren in einem Temperaturbereich von -60 °C bis +300 °C an. Die Sensoren zeichnen sich durch eine einfache Linearisierung und eine steile Kennlinie aus, wodurch sie sich beispielsweise für HLK-Applikationen eignen. Sie weisen eine hervorragende Langzeitstabilität auf und lassen sich leicht austauschen. IST AG Nickel-Temperatursensoren sind mit unterschiedlichen Temperaturkoeffizienten erhältlich, z.B. 6180 ppm/K (Nickel ND), 5000 ppm/K (Nickel NL), 6370 ppm/K (Nickel NJ), 6720 ppm/K (Nickel NA) oder Balco.
Als Partner mit jahrelanger Erfahrung unterstützt die IST AG ihre Kunden in den Bereichen Technologieentwicklung und Beratung auch bei der Erarbeitung von kundenspezifischen Lösungen. Bei Bedarf und nach Absprachen bieten wir Ihnen kundenspezifische RTD-Nickelsensoren, welche z.B. bezüglich Temperaturkoeffizient, Nennwiderstand, Abmessungen, Gehäuse oder Anschlussdrähte individuell angepasst werden. Als Teil unseres Services bieten wir Ihnen auch Support bei der Sensor-Implementation an – auf diese Weise gewährleisten wir die bestmögliche Umsetzung Ihrer spezifischen Applikation.
TSic
TSic Sensoren sind Halbleiter-Temperatursensoren, die sich durch eine hohe Messgenauigkeit innerhalb eines begrenzten Temperaturbereichs auszeichnen. Sie eignen sich durch ihren geringen Energieverbrauch optimal für mobile Anwendungen. Die IST AG bietet TSic Sensoren als kalibrierte Temperatursensoren mit einem integrierten Signalwandler für eine analoge oder digitale Ausgabe. Die Sensoren sind leicht integrierbar und bieten gleichzeitig eine hohe Genauigkeit und eine gute Langzeitstabilität.