IST-MassenStrömungssensoren finden sich in verschiedenen Strömungsschaltern, -reglern oder -messgeräten sowie als Herzstück von Leckage- oder Blasenerkennungssystemen. Unsere Massenströmungssensorelemente nutzen thermische Messprinzipien, die bekannt sind für ihre Langzeitstabilität und einfache Integration in jede Anwendung mit einem definierten Fluid. Von der physischen Sensorebene bis hin zu einem einsatzbereiten digitalen Modul, entwickeln Sie Ihren individuellen Durchflusssensor gemeinsam mit der iST. Evaluierungskits sind mit den gängigsten Strömungssensoren erhältlich.
Antwort aus Kundenumfrage 2024Innovativ, Know-how, zuverlässiger Partner
Zitat aus der Kundenbefragung 2021Sehr flexibel und ein guter Partner für kundenspezifische Lösungen!
Strömungssensoren für Gase
Strömungssensoren für Gase

Die Verwendung präziser Dünnschicht-Heiz- und Temperatursensorstrukturen gewährleistet eine hohe Empfindlichkeit und gleichzeitig einen sehr kompakten und robusten Sensor. Der dynamische Bereich anemometrischer Gasströmungssensoren reicht bis zu 100m/s und deckt Betriebstemperaturen bis zu +400 °C ab.
Der FS7 ist unser am häufigsten verwendeter Gasströmungssensor für Anwendungen mit bekannter Strömungsrichtung. Durch die Option eines einfachen Gehäuses ist der Einbau in verschiedene Strömungskanäle leicht zu bewerkstelligen, und seine ausgezeichnete Langzeitstabilität macht diesen Strömungssensor ideal für Kontroll- und Sicherheitsanwendungen.
Mit den Sensoren FS2 und MFS02 kann neben dem gemessenen Massendurchfluss auch die Strömungsrichtung überwacht werden. Ihr besonders grosser Dynamikbereich macht sie zu hervorragenden Kandidaten für Anwendungen von der medizinischen Mikrofluidik bis hin zu grossen HVAC-Systemen. Verschiedene Montageoptionen mit Kabel, Trägerplatine oder kundenspezifischem Gehäuse gewährleisten eine optimale Sensorpositionierung.
Der SFS01 ist ein kalorimetrischer Strömungssensor auf Siliziumbasis* mit einer extrem schnellen Reaktionszeit, der sich für medizinische und industrielle Strömungsanwendungen mit niedrigen Durchflussraten und einem milden Temperaturbereich eignet.
Anwendungsmöglichkeiten für Gasströmungssensoren:
*Siliziumtechnologie
Mit dem wachsenden Bedarf der Miniaturisierung trafen die Anforderungen von MEMS-Systemen nach immer kleineren und dünneren Sensoren auf unser kontinuierlich wachsendes Portfolio an siliziumbasierten MEMS-Sensoren.
OOL Strömungsensoren
OOL Strömungsensoren

OOL steht für "out of liquid" und ist ein Strömungssensor mit Edelstahl als einziges flüssigkeitsberührendes Material. Dieser robuste anemometrische Sensor eignet sich für verschiedene aggressive Flüssigkeiten wie Kühlmittelgemische, partikelhaltige Öle oder Reinigungschemikalien, die in CIP-Systemen verwendet werden.
Der hochpräzise und zuverlässige OOL-Strömungssensor eignet sich für die Messung des Flüssigkeitsstroms in aggressiven Flüssigkeiten. Ein Heizelement und ein Temperatursensorchip, beide mit Rückseitenmetallisierung, sind auf den Edelstahl-Durchflusskanal gelötet und sorgen für einen ausgezeichneten thermischen Kontakt mit der Flüssigkeit, ohne mit ihr in Berührung zu kommen. Für schnelle Messergebnisse ist ein Demo-Board für die Messung ausserhalb der Flüssigkeit erhältlich.
.
Anwendungen des OOL Sensors:
Strömungsmesser
Strömungsmesser

Der OOL-Durchflussmesser ist ein digitales Modul zur kontinuierlichen Überwachung von Strömung und Temperatur. Es wird in einem robusten Gehäuse mit einer Werkskalibrierung als Plug-and-Play-Sensorlösung geliefert.
Das Leckage-Erkennungsmodul Flow OOL von der iST ist mit einer hochempfindlichen Durchflusssensorkomponente ausgestattet, die kleinste Strömungsmengen mit einer Genauigkeit von <3 % v. E. und einer Wiederholbarkeit von < 0,3 % v. E. (Wert für DI-H2O im Temperaturbereich von +5 bis +50 °C) bei einer Ansprechzeit von 500 ms erkennen kann.
Der neue thermische OOL-Strömungsmesser der iST eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Kühlkreisläufen, Dosierpumpen, Haushaltsgeräten, CIP-Systemen in der Lebensmittelindustrie, landwirtschaftlichen Maschinen, industriellen Nasssaugern bis hin zu Getriebeöl in der Metallverarbeitung oder im Bergbau. Er lässt sich problemlos in neue oder bestehende industrielle Systeme integrieren.
Unser OOL Bubble Detector detektiert Blasen in verschiedenen Flüssigkeiten, wie z.B. Wasser, Öl oder Kühlmittel. Sein zuverlässiger Detektor zeigt Blasen ab ca. 1mm Durchmesser an und ist für unterschiedlichste, auch aggressive Flüssigkeiten, geeignet. Der OOL Bubble Detector arbeitet unabhängig von Durchflussschwankungen und verzeichnet einen nur minimalen Druckverlust.
Kontinuierliche Gasflussüberwachung mit dem SFS Flow Module

Beim SFS Flow Module handelt es sich um ein linearisiertes Massendurchflussmodul für Gase, das gebrauchsfertig in die Anwendung implementiert werden kann. Dieses kompakte Modul ist findet seine Anwendung vor allem in der Gasversorgung, in Dosiersystemen und in Gasmischventilen. Aber auch in der Prozesssteuerung, z.B. unter Schutzatmosphärebedingungen im Bereich von niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten, wird das SFS Flow Module eingesetzt. Somit eignet sich Modul für die Integration in medizintechnische Geräte. In der Umwelttechnik kann das SFS Flow Module in Messegeräten für die Gasanalyse und für die kontinuierliche Messungen von Emissionen (Emission-Monitoring) implementiert werden.
Anwendungsmöglichkeiten des Strömungsmessers:
Erkennung von Ölleckagen
Das frühzeitige Erkennen von Leckagen an einer ferngesteuerten, autonom betriebenen Maschine, Anlage, Transformator, Kompressor oder ähnlichem kann ungeplante und kostspielige Reparaturen vermeiden. Ein OOL-Modul der iST ermöglicht eine solche vorbeugende Wartung, macht sie planbar und schützt vor ungeplanten Ausfallzeiten.
Konfigurieren Sie Ihren individuellen Sensor
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Eine unserer Kernkompetenzen ist es, Sensorlösungen von der physikalischen Ebene aus zu entwickeln und anwendungsspezifische digitale Sensoren zu fertigen. Passen Sie Ihren Strömungssensor in Bezug auf Flüssigkeit, Messbereich, Strömungskanalgeometrie und -materialien, fluidische und elektronische Anschlüsse an.
Zusätzlich zu unserem Standardportfolio bieten wir kundenspezifische Sensorlösungen an, die auf eine bestimmte Anwendung zugeschnitten sind. Von der physikalischen Sensorebene bis hin zu einem einsatzbereiten digitalen Modul, entwickeln Sie Ihren kundenspezifischen Strömungssensor gemeinsam mit der iST.
Webinare (Englisch) zu Strömungssensoren und -modulen
How the right sensor element can be help you turn a sensing idea into a product feature
How to customize sensors for your medical application
Inline Quality Monitoring of Diesel Exhaust Fluid (AdBlue) by Using the 3ω-Method
How useful are our thin-film mass flow sensors for floor care applications? Listen to Tom Hall from IST AG and learn how our flow sensors could be useful for your floor cleaning device
Learn more about applications the new flow sensor with a stainless-steel channel fits seamlessly into, as well as customization options available for special application & assembly requirements.