Wir bilden Facharbeiter in verschiedenen spannenden Bereichen aus. Die Lehrbereiche werden im Rahmen der dualen Berufsausbildung durchgeführt. Das heisst, dass die betriebliche Ausbildung bei der Innovative Sensor Technology IST AG mit dem Unterricht in der Berufsschule ergänzt wird.
Die nächsten freien Ausbildungsplätze sind weiter unten aufgelistet.
Deine Vorteile
Damit unsere Lernenden sich optimal entfalten können, ist es uns wichtig, dass sie sich wohl fühlen. Wir geben unserem Nachwuchs neben professioneller und empathischer Betreuung während der Arbeit weitere Benefits,
Vergünstigtes Mittagessen
Unsere Lernenden profitieren von einem Sonderrabatt profitieren und erhalten für einen Fünfliber ein ausgewogenes Mittagessen.
Jährlicher Lehrlingsausflug
Von Schokoladenfrabrik über Escape Room zu Paintball: Unsere Lernenden unternehmen alljährlich einen gemeinsam Ausflug.
Hausinterner Fitnessraum
Allen Mitarbeitenden steht 24/7 ein Fitnessraum zur Verfügung. Zudem kann gratis an Yogalektionen teilgenommen werden.
50% Erstattung beim Kauf eines GA oder Streckenabos
Für unsere Lernenden beteiligt sich die IST AG zur Hälfte an Abonnements der öffentlichen Verkehrsmittel.
Subventioniertes Schulmaterial
Die IST AG hilft bei der Finanzierung des Lernmaterials mit 500.- pro Lehrjahr.
Networking unter Lernenden
Unsere Lernenden treffen sich während der Arbeitszeit einmal pro Monat zum "Lehrlingskaffi"
Lerntage
Unsere Lernenden erhalten zusätzlich zu den Ferien 5 Lerntage pro Lehrjahr, um sich auf den Lernstoff zu fokussieren zu können
Pausen
Die IST AG bietet viel Platz für Pausen: eine Dachterrasse mit Lounge sowie eine grosse Kantine mit Sofaecken bieten Gemütlichkeit. Ein Billard-Tisch und "Tschüttelichaschte" sorgen zudem für Spass zwischendurch.
Komm ins Team IST
Wir bieten Dir einen Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung und die Möglichkeit Dein volles Karrierepotenzial auszuschöpfen.

Firmenkultur
Neben vielen betrieblichen Zusatzleistungen, einer Work-Life-Balance und internen Annehmlichkeiten, tut die IST AG alles dafür, dass sich die Mitarbeitenden bei der Arbeit wohlfühlen.
Das sagen unsere Lernenden
Kaufmann/-frau
Ich mag den Ausgleich der Berufsschule mit dem beruflichen Alltag. Mir gefallen die Arbeiten in den verschiedenen Abteilungen, die ich in meiner Lehre absolvieren darf.
Robin Vetsch, Lernender Kaufmann EFZ
Das KV gefällt mir sehr gut, da ich viele verschiedene Abteilungen sehe inkl. Produktion. Das finde ich sehr gut, da man so viel über die Firma und die Produkte lernt. Ich mag, dass die IST so viel anbietet für die Mitarbeiter und Kunden.
Fabienne Rieben, Lernende Kauffrau EFZ
Ich bin ein Mitglied der IST Familie und werde auch als eines geschätzt. Kein Aufwand ist zu gross, um die Lernenden auf dem Weg der Ausbildung zu unterstützen.
Noa Kury, Lernender Kaufmann EFZ
Anlagenführer
Meine grösste Herausforderung bis jetzt war, am Anfang mit Chemikalien (Säuren) zu arbeiten. Ich mag an der IST, dass sie so viele Lehrstellen anbietet.
Anis Licina, Lernender Anlageführer EFZ
Meine Aufgaben sind sehr vielfältig, was mir sehr gefällt. Ausserdem bin ich flexibel, was ich auch gut finde.
Abraham Tesfahiwet, Lernender Anlageführer EFZ
Physiklaborant /- in
Bei meiner Arbeit bin ich an verschiedenen Orten wie in der Werkstatt, im Labor oder in der Produktion. Das macht meinen Beruf spannend.
Melanie Loibl, Lernende Physiklaborantin EFZ
Ich nutze in meiner Pause gerne den Billiard Tisch, den die IST zur Verfügung stellt. Mein Beruf beinhaltet das designen von PCB’s (Printed Circuit Boards (PCB) oder auf deutsch Leiterplatte. Leiterplatten sind die Grundlage jedes elektronischen Geräts.), was ich sehr gerne mache.
Daniel Grämiger, Lernender Physiklaborant EFZ
Da ich in letzter Zeit oft gelötet habe, bin ich jetzt sehr geübt im Löten.
Elias Baumann, Lernender Physiklaborant EFZ
Informatiker
Die Vielfalt der Arbeitsaufträge, an denen ich täglich arbeiten kann, gefällt mir an meinem Beruf am meisten
Manuel Santoro, Lernender Informatiker EFZ
Konstrukteurin
An meiner Arbeit mag ich am meisten, dass ich mich täglich neuen Herausforderungen stellen kann. Meine Aufgaben fordern viel Kreativität, was mir sehr gefällt.
Julia Breitenmoser, Lernende Konstrukteurin EFZ
Fachmann Betriebsunterhalt
Eine Aufgabe, die ich mag, ist das Rasenmähen. Mir gefällt, dass die IST sehr viel anbietet bezüglich Ausflüge, dem Essen in der Kantine, dem Fitnessraum, usw.
Till Gmür, lernender Fachmann Betriebsunterhalt EFZ