Die Feuchtesensoren der Innovative Sensor Technology IST AG sind in der Lage, 0 % RH (RF) bis 100 % RH zu messen und arbeiten in Temperaturbereichen zwischen -80 °C und +190 °C. Die Feuchtesensoren zeichnen sich durch hervorragende Linearität, geringe Hysterese, schnelle Reaktionszeiten und hohe chemische Beständigkeit aus.
Die Feuchtemodule von IST werden mit dem erforderlichen Sensorelement bestückt und auf die angegebene Genauigkeit bis hin zur Taupunktmessung kalibriert.
Zitat aus der Kundenbefragung 2021IST füllt eine Nische mit qualitativ hochwertigen Produkten.
Sensor-Shop
Feuchtemodule
Feuchtemodule
Die digitalen HYT-Feuchtemodule der IST AG sind mechanisch robust und verfügen über eine chemikalien- und kondensatdichte Messfläche. Sie bieten ein breites Anwendungsspektrum und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Präzise kalibriert, liefern die HYT-Module eine hervorragende Genauigkeit und exzellente Langzeitstabilität auch bei hoher Luftfeuchtigkeit - ideal für anspruchsvolle Massenanwendungen, industrielle mobile Geräte und präzise Feuchtetransmitter.
Kapazitive RH-Sensoren
Kapazitive RH-Sensoren bestehen aus einem Keramiksubstrat, auf dem ein dünner Polymerfilm zwischen zwei leitenden Elektroden aufgebracht ist. Die Sensoroberfläche ist mit einer mikroporösen Metallelektrode beschichtet, die es dem Polymer ermöglicht, Feuchtigkeit zu absorbieren und es gleichzeitig vor Verschmutzung und Kondensation zu schützen. Wenn das Polymer Wasser aufnimmt, ändert sich die Dielektrizitätskonstante schrittweise und ist nahezu direkt proportional zur relativen Luftfeuchtigkeit der Umgebung. Durch die Überwachung der Kapazitätsänderung kann also die relative Luftfeuchtigkeit abgeleitet werden.
Die Feuchtesensoren der Innovative Sensor Technology IST AG sind in der Lage, 0 % RH bis 100 % RH zu messen und in Temperaturbereichen von -80 °C bis +190 °C zu arbeiten. Diese Feuchtesensoren zeichnen sich durch hervorragende Linearität, geringe Hysterese, schnelle Ansprechzeiten und hohe chemische Beständigkeit aus.
Konfigurieren Sie Ihren individuellen Sensor
Konfigurieren Sie Ihren individuellen Sensor
Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von Sensorlösungen, die zu den Anwendungen unserer Kunden passen. Jährlich entwickeln wir mehr als 200 kundenspezifische Sensoren. Suchen Sie mit unserem Sensorfilter nach einer Standardlösung.
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Dann kontaktieren Sie uns mit dem Sensor-Anfrageformular.