Anlagenführer/-in Dünnschichttechnologie EFZ (nächstmöglicher Lehrbeginn: August 2023)
Eine der Kernkompetenzen der IST AG ist die Dünnschichttechnologie. Alle Prozesse rund um Beschichtungs- und Lithografie-Prozesse finden ausschliesslich in Reinräumen statt. Als Anlagenführer/-in Dünnschichttechnologie bist Du für das Funktionieren der Anlagen in den Reinräumen zuständig. Bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe erwarten Dich spannende, hochinteressante Fertigungsprozesse rund um die Sensorherstellung.
Deine Hauptaufgaben:
- Bedienen von Beschichtungsanlagen und Ionenätzanlagen
- Lithografische, Siebdruck- und Nasschemische Prozesse
- Kleinere Wartungs- und Reparaturaufgaben an Anlagen und Equipment
Die Anforderungen an Dich:
- Interesse und Verständnis für Technik
- Feinmotorische Begabung / Handwerkliches Geschick / Qualitätsbewusstsein
- Geduld, exakte und sorgfältige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein / Teamfähigkeit und Offenheit
- Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
Voraussetzungen, um die Lehre zu beginnen:
- Oberstufenabschluss der mittleren Schulstufe mit guten sprachlichen und rechnerischen Fähigkeiten
- Eignung für Reinraumtätigkeit
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Hat die Lehrstelle zum Anlagenführer Dünnschichttechnologie Dein Interesse geweckt? Dann zögere nicht und sende Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Email oder Post an:
Innovative Sensor Technology IST AG
Giulia Scotto di Luzio
Stegrütistrasse 14
CH-9642 Ebnat-Kappel
[email protected]